Laserzahnheilkunde

Zahnärztliche Lasertherapie (Laser ist eine Abkürzung von "Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation") hat in vielen Teilbereichen der Zahnheilkunde Einzug gehalten.

Laserlicht ist charakteristischerweise monochromatisch (Wellen von exakt gleicher Länge, Frequenz und Energie), kohärent (alle Wellen laufen in der gleichen Phase) und parallel. Daraus ergibt sich eine Strahlung mit sehr hoher Energiedichte, die auf engstem Raum konzentriert und therapeutisch zum Abtrag von Hartgewebe, zur Keimreduktion und zur Schnittführung in Weichgewebe genutzt werden kann, so beispielsweise:

  • in der konservierenden Zahnheilkunde zur Keimreduktion und Kariesentfernung
  • in der Chirurgie zur koagulierenden (blutstillenden) Schnittführung und zur Knochenabtragung
  • in der Endodontie zur Wurzelkanalsterilisation und zur Wurzelspitzenresektion (chirurgisches Abtragen der Wurzelspitze)
  • in der Implantologie zur Behandlung der Periimplantitis (Entzündung der Implantatumgebung)
  • in der Parodontaltherapie zur Keimreduktion und lasergestützten offenen Kürettage (Befreiung der Zahnoberflächen von Zahnstein in der Zahnfleischtasche und Entfernung entzündlichen Gewebes)
  • in der ästhetischen Zahnmedizin zum laserunterstützten Bleaching (Laserbleaching; Aufhellen der Zähne)

Auf Grund des hohen Zeit- und Kostenaufwands sowie seiner komplizierten Anwendung hat sich der Laser trotz unübersehbarer Vorzüge wie der schmerzärmeren Behandlung noch nicht als Routinetherapie durchsetzen können. Dennoch arbeitet die Forschung an interessanten Weiterentwicklungen, sodass sich das Einsatzspektrum des Lasers in Zukunft eher noch erweitern dürfte.

Nachfolgend werden Ihnen die wichtigsten Leistungen der Laserzahnheilkunde vorgestellt.

     
Wir helfen Ihnen in jeder Lebenslage
Die auf unserer Homepage ür Sie bereitgestellten Gesundheits- und Medizininformationen ersetzen nicht die professionelle Beratung oder Behandlung durch einen approbierten Arzt.
DocMedicus Suche

ArztOnline.jpg
DocMedicus
Gesundheitsportal
DocMedicus Gesundheitslexikon - Gesundheitsportal zu den Themen Gesundheit, Prävention, Impfen, Labordiagnostik, Medizingerätediagnostik,medikamentöse Therapie, Operationen und Gesundheitsleistungen DocMedicus Beautylexikon - Gesundheitsportal zu den Themen Haut, Pflege, Hautveränderungen, Ästhetische Medizin, Lasertherapie, Ernährung und Vitalstoffe etc. DocMedicus Vitalstofflexikon - Gesundheitsportal zu den Themen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Fettsäuren, Aminosäuren, sekundäre Pflanzenstoffe etc.
 
Unsere Partner DocMedicus Verlag