Ein Stirnlifting dient dazu, Mimikfalten der Stirn zu reduzieren. Des Weiteren können hängende Augenbrauen und Oberlider durch ein Stirnlifting wieder in Form gebracht werden. Kleinere Augenfältchen werden ebenso gemindert.
Das Stirnlifting strafft lediglich die Stirnhaut. Um das restliche
Gesicht ebenfalls jünger aussehen zu lassen, ist zusätzlich ein Facelifting erforderlich.
Indikationen (Anwendungsgebiete)
- starke Mimikfalten bzw. ausgeprägte Stirnfalten
Vor der Operation
Vor einem Stirnlifting sollten Sie für die Dauer von etwa
vierzehn Tagen weder Acetylsalicylsäure (ASS) noch Schlafmittel oder Alkohol zu sich nehmen.
Sowohl Acetylsalicylsäure als auch andere Schmerzmittel verzögern die Blutgerinnung und
können zu unerwünschten Blutungen führen.
Raucher sollten ihren Nikotinkonsum
bereits vier Wochen vor dem Eingriff stark einschränken, um die Wundheilung
nicht zu gefährden.
Das Operationsverfahren
Das Stirnlifting kann sowohl unter Lokalanästhesie (örtlicher Betäubung) als auch in Vollnarkose durchgeführt werden. Anschließend werden Sie für etwa drei bis fünf Tage in der Klinik bleiben.
Der Schnitt liegt hinter dem Haaransatz, sodass die Narben durch die Haare verdeckt werden können.
Anschließend wird die Haut, einschließlich der Augenbrauenpartie, von
den darunter liegenden Geweben, also Muskeln, Fett und Bindegewebe
gelöst.
Die unterschiedlichen Gewebe können nun korrigiert werden. Bei starken Mimikfalten wird ein Teil der Muskulatur entfernt.
Nach Korrektur der Gewebe wird die Gesichtshaut wieder aufgelegt. Die überschüssige Haut wird entlang der Schnittlinien entfernt. Die Haut wird anschließend mittels Gewebekleber, genannt Fibrin, wieder befestigt. Danach werden die Wundränder vernäht.
Nach der Operation
Ihre Haut fühlt sich zunächst gespannt an, Blutergüsse und Schwellungen treten auf.
Die Stirn fühlt sich taub an. Um die Schwellungen zu mildern, können Sie in den ersten Tagen kalte Kompressen und kühlende Eisbeutel verwenden.
Etwa zwei Wochen nach dem Eingriff werden die Fäden gezogen. Die Narben verblassen mit der Zeit.
Erst nach einigen Monaten kann das endgültige Resultat beurteilt werden.
Ihr Nutzen
Ein Stirnlifting mildert Mimikfalten, wie Zornesfalten, die das Gesicht oft älter oder gar grimmig erscheinen lassen.
Sie werden frischer, fröhlicher und jugendlicher aussehen und sich wieder rundum wohl fühlen.